

Bayerische Landesgartenschau Günzburg 2029

Dein Garten in Günzburg.
Einer für alle, alle vereinen.
Landesgartenschau Günzburg
Günzburg ist stolz darauf, die Landesgartenschau 2029 ausrichten zu dürfen. Denn als starker Motor für die Stadtentwicklung schafft die Landesgartenschau für die Bürgerinnen und Bürger langfristig attraktive Grünflächen, die Erlebbarkeit der Flüsse sowie Spiel- und Sportangebote. Neue Brücken und der Ausbau von Fuß- und Radwegen ermöglichen neue Verbindungen und verbessern dauerhaft die Mobilität. Das Büro RMP Lenzen hat den landschaftsplanerischen Wettbewerb 2023 gewonnen und erarbeitet gemeinsam mit anderen Fachplanern das Konzept.
Im Jahr 2029 ist die gesamte Stadt Gastgeberin für Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern. Mit gärtnerischen Ausstellungen, Kultur-, Sport- und Naturpädagogischen Veranstaltungen und vielem mehr feiern Groß und Klein gemeinsam die Landesgartenschau.
Die Landesgartenschau ist ein Projekt von Allen für Alle. Für Ideen, Fragen und Anregungen schreiben Sie uns gerne an: info@guenzburg2029.de.
News & Infos
Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge der Landesgartenschau 2029 in Günzburg.


Drei Brücken für GünzburgNeue Wege für die Stadt
Gute Nachrichten für alle, die zu Fuß oder mit dem Radl unterwegs sind: Im Zuge der Landesgartenschau 2029 werden drei Brücken neue Verbindungen über die


Netzwerktreffen der Bayerischen LandesgartenschauenGemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Gute Nachrichten für alle, die zu Fuß oder mit dem Radl unterwegs sind: Im Zuge der Landesgartenschau 2029 werden drei Brücken neue Verbindungen über die


Vertragsunterzeichnung mit dem Büro RMP Stephan Lenzen Die Landschaftsarchitekten stehen fest!
Das Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten plant die Daueranlagen für die Landesgartenschau Günzburg. Das Büro aus Bonn hat im Rahmen des offiziellen Auswahlverfahrens zum freiraumplanerischen