Der Aufsichtsrat tagt zum ersten Mal
Gemeinsam in die Zukunft

Aufbruch in neue Aufgaben

Wer entscheidet über die Aktivitäten der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH? Das zentrale Kontrollgremium ist ein Aufsichtsrat, der speziell für die Gartenschau gegründet wurde. Der Aufsichtsrat wurde am 20. Oktober gegründet und wird alle wegweisenden Schritte begleiten und entscheiden.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus acht Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Günzburg sowie fünf Aufsichtsrätinnen und -räten für die ByLGS (Bayerische Landesgartenschaugesellschaft, München).

Für die Stadt Günzburg wurden in den Aufsichtsrat entsandt: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig als Aufsichtsratsvorsitzender, Stadtbaumeister Georg Dietze, Dr. Ruth Niemetz (CSU), Martina Haltmayer (SPD), Martin Endhardt (GBL/Grüne), Claudia Jahn (Freie Wähler), Johann Kaltenecker (Freie Wähler) und Dr. Joachim Bandlow (FDP).

Die ByLGS wird vertreten von: Michaela Ach (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten), August Bögle (Bayerischer Gärtnerei-Verband e.V.), Hanka Dolze und Gerhard Zäh (Galabau-Bayern), Dr. Kristina Haage (Bund deutscher Baumschulen Landesverband Bayern) und Willy Enßlin (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende).

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die Vertreter der ByLGS (Bayerische Landesgartenschaugesellschaft), der Vorsitzende Gerhard Zäh und der Geschäftsführer Martin Richter-Liebald, besiegelten damit die intensive Zusammenarbeit für die kommenden Jahre. Als Geschäftsführerinnen der neuen GmbH sind Claudia Knoll und Karin Scheuermann benannt. Bei ihnen laufen künftig alle Fäden rund um das Großprojekt zusammen.

Picture of Karin Scheuermann

Karin Scheuermann

Landesgartenschau 2029 GmbH

Foto: Julia Ehrlich

Folgen Sie uns auch auf Social Media!

Gartenschau

Veranstaltungen

Partner

Tickets

Service & Presse

Aktuelles

Tickets