Drei Brücken für GünzburgNeue Wege für die Stadt
Die Landesgartenschau verbindet
Gute Nachrichten für alle, die zu Fuß oder mit dem Radl unterwegs sind: Im Zuge der Landesgartenschau 2029 werden drei Brücken neue Verbindungen über die Donau und die Günz schaffen. Das Waldbad und der Donauradweg werden stärker an die Altstadt und den Bahnhof angeschlossen. Auch der Günzsteg am Auweg verkürzt den Weg nun über die Günzpromenade in Richtung Kappenzipfel. Der Kappenzipfelsteg, der durch das Hochwasser im Juni 2024 zerstört wurde, wird als neues markantes Bauwerk an gleicher Stelle errichtet.
Zwölf Ingenieurbüros haben am anonymen EU-weiten Wettbewerb teilgenommen und jeweils einen Entwurf pro Brücke eingereicht. Die Fachjury tagte am 5. und 6. Dezember. Mayr Ludescher Partner aus München, die in Arbeitsgemeinschaft mit dem Stuttgarter Büro asp Architekten ihre Brückenvisionen entwickelt haben, wurden für die Donaubrücke als auch für den Günzsteg mit dem ersten Preis bedacht. Erstplatzierter für den Kappenzipfelsteg ist die Arbeitsgemeinschaft Bergmeister Ingenieure und J2M aus München.
Wie auch beim landschaftsplanerischen Wettbewerb im Vorjahr kamen die Bürgerinnen und Bürger rege ins Forum am Hofgarten, um die Pläne einzusehen und über die Entwürfe zu diskutieren.

Karin Scheuermann
Landesgartenschau 2029 GmbH
